Johann Georg Seidenbusch
Im 17. Jahrhundert gründete der Priester Johann Georg Seidenbusch in Aufhausen bei Regensburg das erste Oratorium auf deutschem Boden. Nach langer Unterbrechung lebt heute wieder ein Oratorium in Aufhausen. Als Seelsorger [Weiterlesen…]
Ein neuer Generalprokurator
Vom 28. September bis zum 4. Oktober hat der weltweite Generalkongress der Oratorien in Rom getagt. Die verschiedenen Ämter waren bei den Wahlen neu zu besetzen.
Der christliche Sokrates
Die Spiritualität des hl. Philipp war geprägt von einer Abkehr von allem Oberflächlichen.
In einem Artikel aus dem Osservatore Romano (25.5.2018) vergleicht Somone Raponi die Art, wie Philipp Neri mit jungen Menschen umgegangen ist, mit der „Maieutik“, der „Hebammenkunst“ des Philiosophen Sokrates. Sie können den Artikel in deutscher Übersetzung hier heruterladen (PDF).
Besuch aus Südafrika
Seit Jahren gibt es enge Kontakte zum Oratorium in Oudtshoorn / Südafrika. Die Gemeinschaft dort wirkt unter den Ärmsten, und dadurch erhalten besonders Kinder und Jugendliche im Township eine Perspektive für ihr Leben. Nun werden im Oktober zwei Priester aus Oudtshoorn nach Deutschland kommen. [Weiterlesen…]