Oratorium des heiligen Philipp Neri

Leben aus dem Glauben – Christ sein in der Freude

Emblem
  • Philipp Neri
    • Leben Philipp Neris
    • Spiritualität Philipp Neris
    • Gebet bei Philipp Neri
    • Philipp Neri in Deutschland
  • Oratorium
    • Die Entstehung des Oratoriums im 16. Jahrhundert
    • Das Oratorium als Lebensgemeinschaft
    • Musik und Kunst im Oratorium
    • Das Oratorium in Deutschland
    • Oratorium weltweit
  • Deutsche Föderation des Oratoriums
    • Kongregationen des Oratoriums
    • Assoziierte Mitglieder der Föderation
    • Tagungen der Föderation
    • Andere Gruppen in der Spiritualität Philipps
    • FOPOS e.V. – Förderung für das Oratorium in Südafrika
  • Literatur
    • Literatur zu J. H. Newman
  • John Henry Newman
    • Texte von und über John Henry Newman
    • Newmans Motto „cor ad cor loquitur“
    • Internet-Links zu John Henry Newman
    • Literatur zu J. H. Newman
  • Aktuelles
    • Termine
Aktuelle Seite: Start / Philipp Neri

Philipp Neri

© P. Matthieu Delestre C.O., Dijon

© P. Matthieu Delestre C.O., Dijon

1515 in Florenz geboren, lebt Philipp Neri die meiste Zeit seines Lebens in Rom. Philipp Neri will zurück zu den Wurzeln des christlichen Glaubens – dem gelebten Glauben, der aus den Quellen der Heiligen Schrift schöpft.

Er sammelt Menschen um sich, mit denen er die Bibel liest, betet und musiziert. Er lädt sie ein, mit ihm zu den Kranken in die Hospitäler Roms zu gehen und sich um die Armen der Stadt zu kümmern. Der Name der Gruppe „Oratorium“ leitet sich vom Treffpunkt ab, einem Gebetsraum. Später entsteht eine feste Hausgemeinschaft, die sich in den Dienst des Oratoriums stellt.

Als Philipp Neri 1595 stirbt, gibt es neben der Gemeinschaft in Rom bereits ein zweites Oratorium in Neapel. Seither hat sich seine Idee vom Oratorium in der ganzen Welt verbreitet.

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Tages-Maxime
  • Download
Emblem
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links im Internet

Copyright © 2019 Oratorium des heiligen Philipp Neri