Oratorium des heiligen Philipp Neri

Leben aus dem Glauben – Christ sein in der Freude

Emblem
  • Philipp Neri
    • Leben Philipp Neris
    • Spiritualität Philipp Neris
    • Gebet bei Philipp Neri
    • Philipp Neri in Deutschland
  • Oratorium
    • Die Entstehung des Oratoriums im 16. Jahrhundert
    • Das Oratorium als Lebensgemeinschaft
    • Musik und Kunst im Oratorium
    • Das Oratorium in Deutschland
    • Oratorium weltweit
  • Deutsche Föderation des Oratoriums
    • Kongregationen des Oratoriums
    • Assoziierte Mitglieder der Föderation
    • Tagungen der Föderation
    • Andere Gruppen in der Spiritualität Philipps
    • FOPOS e.V. – Förderung für das Oratorium in Südafrika
  • Literatur
  • John Henry Newman
    • Texte von und über John Henry Newman
    • Newmans Motto „cor ad cor loquitur“
    • Internet-Links zu John Henry Newman
  • Aktuelles
    • Termine
Aktuelle Seite: Start / Bacci-Biographie Philipp Neris

Bacci-Biographie Philipp Neris

Die Biographie des hl. Philipp Neri von P. Pietro Giacomo Bacci (1575-1656) gehört zu den frühesten und zugleich ausführlichsten Lebensbeschreibungen des Heiligen. Mit der deutschen Übersetzung, die nun erschienen ist, wird eine große Lücke in der Reihe der Quellschriften über Leben und Werk des beliebten römischen Stadtheiligen geschlossen.

Die ausführliche Einleitung ermöglicht eine zeitliche, historische Einordnung der vorliegenden Biographie und führt fundiert in das Werk und – erstmals in deutscher Sprache – auch in das Leben und Wirken des Autors, P. Bacci ein. Die gesamte Biographie ist mit einem sorgfältig gearbeiteten Anmerkungsapparat versehen, der weitere Recherchen erleichtert und auch auf zahlreiche bislang oft unbeachtete Quellen hinweist. Aufgelockert wird das Buch durch die 44-teilige Stichserie Luca Ciamberlanos aus dem ausgehenden 17. Jahrhundert, neu interpretiert von Francesco Donia.

Pietro Giacomo Bacci: Leben des hl. Philipp Neri
Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Markus Dusek und P. Paul Bernhard Wodrazka C.O., mit einem Vorwort von Martin Mosebach.
Mit 44 Originalstichen von Francesco Donia um 1700.
706 Seiten; Paperback, EOS – Editions Sankt Ottilien 2019. ISBN 978-3-8306-7936-3. Preis: € 39,95

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Tages-Maxime
  • Download
Emblem
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links im Internet

Copyright © 2019 Oratorium des heiligen Philipp Neri